Kalziumsilikat-Platten
Kalziumsilikatprodukte sind unser Hauptaugenmerk für die Großserienproduktion. Im Vergleich zu anderen Dämm- und Brandschutzmaterialien wie Steinwolle, Glaswolle, Polyurethan und Schaumglas zeichnet sich Kalziumsilikat durch seine unvergleichliche Vielseitigkeit und sein breites Anwendungsspektrum aus.
As China’s leading Calcium Silicate Board manufacturer, FireSafe bietet eine breite Palette von Kalziumsilikatprodukten für die unterschiedlichsten Brandschutzanforderungen. Unser selbstentwickeltes, Feuerfeste Kalziumsilikatplatten mit geringer Dichte sind leicht und stabilund liefern außergewöhnliche Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen im Vergleich zu Promat Produkte.
- Startseite
- "
- Kalziumsilikat-Platten
Our calcium silicate board products fire test
Using a 38mm thick Firesafe-900 calcium silicate board, the board is fixed onto the test furnace frame that simulates a fire temperature rise, in order to evaluate its fire resistance performance.
Complete 90-minute video of the fire resistance experiment
Our FireSafe 900& FireSafe 500 temperature rise curve
Kalziumsilikat-Platten Lieferanten in China
Unsere feuerfeste Kalziumsilikatplatte ist ein Vorzeigeprodukt, das unser Know-how bei der Entwicklung, Konditionierung und Verbesserung von hartem Kalziumsilikat und seinem Faserträgersystem unter Beweis stellt. Viele Produkte auf dem Markt, vor allem in China, behaupten zwar, feuerfeste Kalziumsilikatplatten zu sein, doch handelt es sich in Wirklichkeit um Faserzementplatten. Obwohl diese Platten kieselsäure- und kalkhaltige Materialien enthalten, haben sie einen hohen Zementanteil, was ihr Brandverhalten im Vergleich zu echten Kalziumsilikatplatten beeinträchtigt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Hauptbestandteil von echten feuerfesten Kalziumsilikatplatten muss hartes Kalziumsilikat sein.
FireSafe-500 Kalziumsilikatplatte
FireSafe-750 Kalziumsilikatplatte
FireSafe-900 Kalziumsilikatplatte
FireSafe-PyroFortress
FireSafe-Masterboard
FireSafe-300
Allgemeine technische Parameter
Indikator-Projekt
|
Einheit
|
Firesafe-500
|
Promatect-L500
|
Referenznorm
|
---|---|---|---|---|
Dichte |
kg/m3 |
500±75 |
450 |
EN 1602:2013 |
Dickenabweichung |
mm |
±0.5 |
±0.5 |
EN 823:2013 |
Abweichung der Gesamtabmessungen
|
mm |
±5 |
±5 |
EN 822:2013 |
Scherfestigkeit |
MPa |
1.5 |
/ |
EN 12090-2013 |
Biegefestigkeit |
MPa |
3.8 |
1.93(Längsschnitt) 1.63(Quer) |
BS EN 310:1993 |
Zugfestigkeit |
MPa |
1.262(Längsschnitt) 1.035(Quer) |
0,69(Längsschnitt) 0,94(Quer) |
BS 5669:Teil1:1989 |
Druckfestigkeit |
MPa |
5.51 |
3.9 |
BS 5669:Teil1:1989 |
Thermische Schrumpfung |
m/mk |
-6.7×10(-7)(600°C) |
-2.5×10(-6)(600°C) |
EN 1604:2013 |
Wärmeleitfähigkeit (25℃) |
W/(m.K) |
0.073 |
0.083 |
ASTM C518:1991 |
Entflammbarkeit |
---- |
A1 |
A1 |
EN 13501-1-2010 |
Wassergehalt |
% |
2.4 |
3.3 |
ASTM C1616-2012 |
Asbestgehalt |
---- |
asbestfrei |
asbestfrei |
ISO 22262-1:2007 |
Biegefestigkeit nach Bestrahlung |
MPa |
3.6 |
/ |
BS EN 310:1993 |
Zugfestigkeit nach Bestrahlung |
MPa |
1.024(horizontal) 0,92 (vertikal) |
/ |
BS 5669:Teil1:1989 |
Druckfestigkeit nach Bestrahlung |
MPa |
5.23 |
/ |
BS 5669:Teil1:1989 |
Anpassbare und zuverlässige feuerfeste Platte
Dicke mm
|
Größe der Karte
|
---|---|
20,25,30,35,40,50,52 |
1200*1200,1200*2400 |
FireSafe-500 Brandschutzplatten sind so konzipiert, dass sie Ihren speziellen Anforderungen entsprechen. Erhältlich in Standardgrößen von 2400*1200mm und Dicken von 15 bis 55 mmkönnen diese Platten an die Anforderungen Ihres Projekts angepasst werden.
Egal, ob Sie sie für einen bestimmten Raum oder bestimmte Abmessungen benötigen, FireSafe-500-Platten bieten Flexibilität und einfache Installationund sorgen so für eine reibungslose und problemlose Abwicklung Ihres Brandschutzbedarfs.
Wie man die richtigen FireSafe-Produkte auswählt
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, FireSafe-Produkte anhand ihrer wichtigsten Merkmale schnell zu vergleichen. Egal, ob Sie maximale Feuerbeständigkeit, leichte Materialien oder kostengünstige Optionen benötigen, diese Tabelle vereinfacht Ihren Entscheidungsprozess. Prüfen Sie die Bewertungen, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Prozess-Temperaturbereich
Umgebungstemperatur - 1000°C
FireSafe 500 Kalziumsilikatplatte
FireSafe 750 Kalziumsilikatplatte
FireSafe 900 Kalziumsilikatplatte
FireSafe MasterBoard Kalziumsilikatplatte
FireSafe-Durasteel Platte
**
*
Wärmeleitfähigkeit
*****
****
***
***
****
Leichtes Gewicht
****
***
***
*
Feuchtigkeitsresistenz
****
*****
***
***
***
Biegefestigkeit
***
****
*****
****
********2
Komprimierte Länge
***
****
*****
*****
*****
Widerstand gegen Explosionen
*
*
*
*
*****
Platzbeschränkungen
***
***
*****3
****
****
Transport-/Lagerkosten
*
**
**
**
*****4
Einfacher Einbau
****
****
*****
*****
*
Langlebigkeit
*****
*****
*****
*****
****
Mit Ausnahme von Durasteel sind die Hauptbestandteile der anderen Platten recht ähnlich. Der entscheidende Unterschied bei der Feuerbeständigkeit liegt in der Dichte. Im Allgemeinen führt eine geringere Dichte zu einer niedrigeren Wärmeleitfähigkeit, was wiederum zu einem langsameren Temperaturanstieg an der Rückbrandfläche führt und die Feuerwiderstandsgrenze verlängert. Es gibt jedoch keinen signifikanten Unterschied in der Widerstandsfähigkeit von Platten mit Dichten von -500, -750, -900 und -Masterboard.
②.Die spezielle Sandwich-Struktur der Durasteel-Paneele macht ihre Biegefestigkeit viel höher als die von traditionellen Kalziumsilikatprodukten.
③.FireSafe-900 verfügt über den am häufigsten verwendeten Dickenbereich von 6 mm bis 30 mm, der im Grunde die meisten Platzanforderungen erfüllt.
Die beiden perforierten Bleche sollten wasserdicht und atmungsaktiv sein, um Rost zu vermeiden.
Mechanische Eigenschaften von FireSafe-Masterboard
Dank der Zugabe von speziellen Verstärkungsfasern bietet die FireSafe-Calciumsilikatplatte eine höhere Festigkeit als andere Platten ihrer Klasse. Sie weist eine Biegefestigkeit von über 5 MPa und eine Druckfestigkeit von über 10 MPa auf. Die dichte Struktur der Platte sorgt für eine ausgezeichnete Nietauszugskraft, wodurch sie sich ideal für tragende und feuerbeständige Konstruktionsflächen eignet.
Präzisionsmechanik für einfache und sichere Verarbeitung
Unsere Bretter sind mit Pressen von über 10.000 Tonnen hergestellt und in Hochtemperaturreaktoren vollständig ausgehärtet werden. Die stabile chemische Struktur von Kalziumsilikat sorgt dafür, dass die FireSafe Kalziumsilikatplatte extrem leicht zu verarbeiten ist. Zum Schneiden, Bohren, Schleifen und für andere Arbeiten können herkömmliche Hand- und Elektrowerkzeuge verwendet werden. Außerdem erzeugen unsere Platten nur wenig Staub und enthalten kein Asbest, Aluminiumsilikat oder andere schädliche Zusätze, was die Verarbeitung sicher und arbeiterfreundlich macht.
Fortschrittliche Dämmung und Brandschutz mit Calciumsilikat
In Chinas florierender Industrielandschaft ist FireSafe ein führender Hersteller und Lieferant von qualitativ hochwertigen Edelstahlkanalsystemen. Unsere Produkte sind der Grundstein für langlebige und effiziente Luftverteilungssysteme, die in Zivil- und Industriegebäuden auf der ganzen Welt weit verbreitet sind.
Unsere Kanallösungen aus Edelstahl bieten außergewöhnliche Anpassungsmöglichkeiten, Effizienz und Zuverlässigkeit. So können wir die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden erfüllen und gleichzeitig eine dauerhafte Leistung und hervorragende Korrosionsbeständigkeit gewährleisten.
Isolierendes Kalziumsilikat
Die breite Anwendbarkeit von Kalziumsilikat ist auf seine reichhaltige Materialzusammensetzung zurückzuführen. Für unsere Produkte werden hauptsächlich zwei Arten von Kalziumsilikat verwendet: Tobermorit und hartes Kalziumsilikat. Bei der Wärmedämmung wählen wir diese Materialien je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen aus:
- Kalziumsilikat vom Typ Tobermorit (TP1): Mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 650°C erfüllt TP1 die ASTM C533-Normen.
- Hartes Kalziumsilikat (TP2): Dieses Material hält Temperaturen von bis zu 1050°C stand, obwohl ASTM C533 es konservativ mit 927°C einstuft.
Der Unterschied in der Temperaturbeständigkeit zwischen Tobermorit und hartem Kalziumsilikat liegt in ihrer Struktur. Tobermorit (5CaO-6SiO₂-9H₂O) hat eine schichtweise kristalline Struktur, die empfindlich auf Feuchtigkeitsänderungen reagiert; oberhalb von 730 °C verwandelt es sich in Wollastonit. Im Gegensatz dazu ist hartes Kalziumsilikat (Ca₆Si₆O₁₇₂) faserig, ohne kristallines Wasser und bietet eine stabile Struktur und eine höhere Temperaturbeständigkeit.
Feuerfestes Kalziumsilikat
Brandschutzanwendungen erfordern komplexere Überlegungen als Dämmstoffe, einschließlich Faktoren wie Dichte, Festigkeit, Dicke, Feuerwiderstandsgrad, Kosten und einfache Installation. Um die Feuerfestigkeit zu verbessern, fügen wir manchmal Hilfsstoffe wie Zement hinzu, der reich an Kieselsäure und Kalzium ist und mit Kalziumsilikat reagiert, um eine komplexe Kieselsäure-Kalzium-Struktur zu bilden. Auf diese Weise können wir verschiedene feuerfeste Kalziumsilikatplattenmodelle anbieten. Für höchste Feuerbeständigkeit empfehlen wir Platten, die vollständig aus hartem Kalziumsilikat bestehen, wie unsere Serien -500 und -750.
Da wir uns den einzigartigen Eigenschaften von Kalziumsilikat verschrieben haben, haben wir ein umfassendes Liefersystem rund um dieses Material entwickelt, das außergewöhnliche Brandschutz- und Dämmlösungen gewährleistet.
Wie erkennt man eine echte feuerfeste Kalziumsilikatplatte ?
Dichte: Echte feuerfeste Kalziumsilikatplatten haben normalerweise eine Dichte zwischen 500 und 975 kg/m³.. Geringere Dichten weisen auf einen minimalen oder gar keinen Zementgehalt hin, was zu einer überwiegend porösen Zusammensetzung aus hartem Kalziumsilikat führt.
Stärke: Produkte mit einer Biegefestigkeit über 3 MPa eignen sich für verschiedene Anwendungen des passiven Brandschutzes, darunter feuerfeste Abschirmungen, Kanäle, Klappen, Türen, Trennwände und Innenwände. Standard-Calciumsilikat-Dämmprodukte können dieses Niveau der Biegefestigkeit nicht erreichen.
Wenn eine feuerfeste Kalziumsilikatplatte sowohl die Grundanforderungen an die Dichte als auch an die Festigkeit erfüllt, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine echte feuerfeste Platte, die hauptsächlich aus hartem Kalziumsilikat besteht. Solche Platten können zuverlässig in Projekten des passiven Brandschutzes verwendet werden.
FireSafe Kalziumsilikatplatte Produktdetails
FireSafe-500 Kalziumsilikatplatte
Dichte: 500 kg/m³
Merkmale: Vollständig aus hartem Kalziumsilikatgestein ohne Zementzusatz hergestellt. Diese mit speziellen Fasern verstärkte Platte verbindet eine geringe Dichte mit hoher Festigkeit und ist daher ideal für Anwendungen, die eine hohe Feuerbeständigkeit erfordern, wie z. B. feuerbeständige Kanäle, Klappen und Trennwände.
Feuerbeständigkeit:
- Bis zu 2 Stunden bei feuerbeständigen Kanälen
- Bis zu 3 Stunden für Brandschutzklappen (Serie 750)
- Bis zu 3 Stunden für feuerbeständige Trennwände (Durasteel-Serie)
Beschränkungen der Dicke: Die Standardproduktionsdicke beträgt 20 mm oder mehr. Platten mit einer Dicke von 15 mm können durch Schleifen hergestellt werden, aber es wird eine sorgfältige Handhabung empfohlen.
FireSafe-750 Kalziumsilikatplatte
Dichte: 750 kg/m³
Merkmale: Vollständig aus hartem Kalziumsilikatgestein ohne Zementzusatz hergestellt. Es bietet eine stabile Feuerbeständigkeit und eine geringe Wärmeleitfähigkeit, die den Temperaturanstieg auf der nicht dem Feuer ausgesetzten Oberfläche verlangsamt.
Feuerbeständigkeit: Bietet eine stabile Feuerbeständigkeit von über 4 Stunden.
Dicke: Erhältlich in Dicken bis zu 15 mm, geeignet für Anwendungen, die eine hohe Feuerbeständigkeit und eine geringe Dicke erfordern, wie z. B. Brandschutzklappen, die für mehr als 2 Stunden ausgelegt sind.
Hinweis: Reine harte Kalziumsilikatplatten haben eine etwas geringere Biegefestigkeit als zementierte Platten, so dass bei der Auswahl des geeigneten Typs sowohl die Festigkeit als auch die Feuerbeständigkeit berücksichtigt werden sollten.
FireSafe-900 Kalziumsilikatplatte
Dichte: 870 kg/m³
Merkmale: Basierend auf der Formulierung der Serie -750, mit Zusatz von Zement und Fasern aus der Serie -500, wodurch die mechanische Festigkeit verbessert und gleichzeitig die Wärmeleitfähigkeit und Dichte erhöht wird.
Vorteile: Durch den Zementzusatz sind Plattendicken von nur 6 mm möglich, was die Serie -900 für verschiedene Systeme äußerst vielseitig macht. Während die Wärmedämmung leicht reduziert ist, bleibt die Feuerbeständigkeit vergleichbar mit der der Serien -500 und -750.
Anwendungen: Ideal für geformte Strukturen, feuerfeste Luftkanäle, Wände, Decken und andere feuerfeste Installationen mit hohen Anforderungen.
FireSafe-Masterboard
Dichte: 975 kg/m³
Eigenschaften: Enthält einen gewissen Zementanteil und verwendet ein konventionelles Fasersystem, was es zur dichtesten Variante in unserem Sortiment macht. Mit einer Biegefestigkeit von über 5 MPa erfüllt es die meisten mechanischen Anforderungen.
Vorteile: Mindestdicke von 6 mm, geeignet für feuerfeste Trennwände, Decken und andere Anwendungen. Der relativ niedrige Preis trägt dazu bei, eine unnötige Massenüberlastung zu vermeiden.
Benachteiligungen: Leicht reduzierte Feuerbeständigkeit in Bezug auf Integrität und Isolierung im Vergleich zu anderen Serien.
Feuerfeste Kalziumsilikatplatten Kernparameter Übersichtstabelle
Diese Tabelle bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Parameter für jeden Typ von FireSafe Kalziumsilikatplatten und hebt die wichtigsten Spezifikationen wie Dichte, Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Feuerbeständigkeit hervor. Nutzen Sie diesen Vergleich, um das am besten geeignete Produkt für Ihre Brandschutz- und Dämmanforderungen auszuwählen.
Indikator-Projekt | FireSafe-500 | FireSafe-750 | FireSafe-900 | FireSafe-Masterboard |
---|---|---|---|---|
Größe (mm)
|
2400*1200
|
2400*1200
|
2400*1200
|
2400*1200
|
Dicke (mm)
|
20, 25, 30, 35, 40, 50, 52
|
15, 20, 25
|
6, 8, 10, 12, 15, 20, 25, 30
|
6, 9, 12, 15
|
Dichte (kg/m³)
|
500
|
750
|
870
|
975
|
Biegefestigkeit (MPa)
|
3.8
|
5.3
|
11.8
|
5.0
|
Druckfestigkeit (MPa)
|
5.5
|
8.4
|
12.0
|
10.0
|
Wärmeleitfähigkeit (W/m-K)
|
0.073
|
0.167
|
0.23
|
0.2
|
Brennbarkeit
|
A1
|
A1
|
A1
|
A1
|
Thermische Schrumpfung (m/mK) (600°C)
|
-6.7 * 10^(-7)
|
-5.8 * 10^(-6)
|
-4.2 * 10^(-6)
|
-9.7 * 10^(-5)
|
Max. Feuerwiderstandsgrenze*
|
4h
|
4h
|
3h
|
1h
|
Feuchtigkeitsgehalt (%)
|
2.4
|
1.0
|
6.0
|
6.0
|
Formaldehydgehalt
|
Keine
|
Keine
|
Keine
|
Keine
|
- Die Feuerwiderstandsgrenze hängt stark von der Prüfnorm und dem Systemaufbau ab. Die hier angegebenen Grenzwerte sind empfohlene Werte; für spezifische Feuerwiderstandsstufen wenden Sie sich bitte an unser technisches Team.
FireSafe Isolierendes Kalziumsilikat Produkt-Details
FireSafe-300 Kalziumsilikat-Dämmung
Eigenschaften: Dies ist unsere primäre isolierende Kalziumsilikat-Produktlinie, die den Normen ASTM C533 TP1 entspricht.
Spezifikationen:
- Block: Die Standardgröße beträgt 600×300 mm, die Dicke reicht von 25 mm bis 160 mm.
- Rohrleitung: Geeignet für Rohre mit einem Durchmesser von 22 mm oder mehr. Für Rohrschalen, die dicker als 80 mm sind, wird eine Schichtung empfohlen.
FireSafe-WR-300 Kalziumsilikat-Dämmung
Eigenschaften: Dieses Produkt wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen eine vollständige Wasserabweisung erforderlich ist. Es widersteht starken Regenfällen (bis zu 140 mm/h) bei einer Wasseraufnahme von weniger als 1%.
Vorteile: WR-300 wird mit einem integrierten wasserabweisenden Mittel hergestellt und bietet vollständige Wasserabweisung von innen nach außen, was zu mehr Flexibilität und längerer Verlegezeit führt. Im Gegensatz zu oberflächenbehandelten Produkten ist WR-300 während des gesamten Herstellungsprozesses vollständig wasserabweisend.
FireSafe-250 Kalziumsilikat-Dämmung
Eigenschaften: Dieses Produkt wurde für die Isolierung bei hohen Temperaturen (über 650°C) entwickelt und entspricht der Norm ASTM C533 TP2.
Spezifikationen:
- Block: Erhältlich in den Größen 600×300 mm, 1200×2400 mm und 1200×1200 mm, mit Stärken von 25 mm bis 100 mm.
- Rohrleitung: Geeignet für Rohre mit einem Durchmesser von 22 mm oder mehr; bei Manteldicken über 80 mm wird eine Schichtung empfohlen.
FireSafe-WR-250 Kalziumsilikat-Dämmung
Hierbei handelt es sich um ein vollständig wasserabweisendes Produkt aus unserem Hochtemperatursortiment, das für Umgebungen mit hohen Temperaturen entwickelt wurde. Derzeit ist diese Serie hauptsächlich in Blöcken erhältlich, noch nicht in Gehäusen.
Isolierendes Kalziumsilikat Produktspezifikationen Zusammenfassung
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über unsere isolierenden Kalziumsilikatprodukte, wobei die wichtigsten Eigenschaften wie Dichte, maximale Gebrauchstemperatur, Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Wasserabweisung hervorgehoben werden.
Indikator-Projekt | -300 | WR-300 | -250 | WR-250 |
---|---|---|---|---|
Dichte (kg/m³)
|
≤ 220
|
≤ 220
|
250~350
|
250~350
|
Maximale Betriebstemperatur (°C)
|
650
|
650
|
1050
|
1050
|
Blockgröße (mm)
|
600*300; Dicke 25~160 mm
|
600*300; Dicke 25~160 mm
|
600*300, 2400*1200; Dicke 25~100 mm
|
600*300, 2400*1200; Dicke 25~100 mm
|
Rohrgröße (mm)
|
Durchmesser ≥ 22; Dicke ≥ 25, Schichtung empfohlen, wenn >80 mm
|
Durchmesser ≥ 22; Dicke ≥ 25, Schichtung empfohlen, wenn >80 mm
|
Durchmesser ≥ 22; Dicke ≥ 25, Schichtung empfohlen, wenn >80 mm
|
/
|
Wasserabweisende Eigenschaften (%)
|
/
|
≥ 99.5
|
/
|
≥ 99.3
|
Druckfestigkeit (kPa)
|
≥ 800
|
≥ 750
|
≥ 1000
|
≥ 1000
|
Biegefestigkeit (kPa)
|
≥ 400
|
≥ 360
|
≥ 550
|
≥ 550
|
Lineare Schrumpfung nach Wärmebehandlung (%)
|
≤ 1.8 (650°C)
|
≤ 2 (650°C)
|
≤ 2 (1050°C)
|
≤ 2 (1050°C)
|
Wärmeleitfähigkeit (25°C) (W/m-K)
|
0.053
|
0.055
|
0.062
|
0.060
|
Wärmeleitfähigkeit (100°C) (W/m-K)
|
0.057
|
0.059
|
0.075
|
0.073
|
Wärmeleitfähigkeit (200°C) (W/m-K)
|
0.062
|
0.065
|
0.080
|
0.082
|
Wärmeleitfähigkeit (300°C) (W/m-K)
|
0.069
|
0.072
|
0.087
|
0.088
|
Wärmeleitfähigkeit (400°C) (W/m-K)
|
0.082
|
0.084
|
0.105
|
0.103
|
Wärmeleitfähigkeit (600°C) (W/m-K)
|
0.120
|
0.122
|
0.132
|
0.130
|
Brennbarkeit
|
A1
|
A1
|
A1
|
A1
|
Beständigkeit gegen Korrosion von Edelstahl
|
Pass
|
Pass
|
Pass
|
Pass
|
Vergleich von Kalziumsilikatplatten und Standard-Feuerfestbauplatten
Die wichtigsten Unterschiede zwischen echten feuerfesten Kalziumsilikatplatten und gewöhnlichen feuerfesten Platten sind Feuerwiderstandsklasse und Dichte. Kalziumsilikatplatten bieten in der Regel eine Feuerbeständigkeit von mehr als 2 Stunden, wobei die Wärmedämmung je nach Plattendicke und Wärmeleitfähigkeit variiert. Zusätzlich, Die Dichte von feuerfesten Kalziumsilikatplatten liegt im Allgemeinen unter 975 kg/m³, während normale feuerfeste Platten in der Regel über 1000 kg/m³ aufweisen.. Diese beiden Merkmale sind die direktesten Indikatoren für die Unterscheidung zwischen Kalziumsilikatplatten und normalen feuerfesten Platten.
Geeignete Brandschutzanwendungen für Calciumsilikat-Platten
Kalziumsilikatplatten eignen sich ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Feuerbeständigkeit, insbesondere dort, wo die Wärmedämmung entscheidend ist. Für Projekte, die eine Feuerbeständigkeit von mehr als 2 Stunden erfordern, sind Kalziumsilikatplatten eines der wenigen starren Materialien, die sowohl die Anforderungen an die strukturelle Integrität als auch an die Isolierung erfüllen.
Ist Kalziumsilikat feuchtigkeitsbeständig?
Kalziumsilikatplatten bieten auch ohne wasserabweisende Behandlung eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit. Nach vollständiger Sättigung behalten sie über 70% ihrer ursprünglichen Festigkeit, und ihre Festigkeit bleibt nach dem Trocknen stabil. Dieses Maß an Haltbarkeit ist ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen gängigen Dämmstoffen auf Faserbasis.
Vergleich von isolierendem Kalziumsilikat mit alternativen Dämmstoffen
Diese Tabelle enthält einen Vergleich von Kalziumsilikat-Dämmstoffen mit anderen gängigen Dämmstoffen, wobei die wichtigsten Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Lebensdauer, Wärmedämmung, Verarbeitbarkeit und Kosten hervorgehoben werden.
Eigenschaften | Isolierendes Kalziumsilikat | Keramische Faser | Steinwolle, Glaswolle | Aerogel | Geschäumtes Glas | Organisches Isoliermaterial |
---|---|---|---|---|---|---|
Feuerbeständigkeit
|
★★★★★
|
★★★★★
|
★★★☆☆
|
★★★★☆
|
★★★★☆
|
★☆☆☆☆
|
Feuchtigkeitsresistenz
|
★★★★☆
|
★☆☆☆☆
|
★★☆☆☆
|
★★★☆☆
|
★★★☆☆
|
★★★★★
|
Nutzungsdauer
|
★★★★☆
|
★★☆☆☆
|
★★★☆☆
|
★★☆☆☆
|
★★★☆☆
|
★★★★☆
|
Wärmedämmung
|
★★★☆☆
|
★★☆☆☆
|
★★★★☆
|
★★★★★
|
★★★★☆
|
★★★★☆
|
Verarbeitbarkeit
|
★★★☆☆
|
★★★★★
|
★★★☆☆
|
★★☆☆☆
|
★★☆☆☆
|
★★★★☆
|
Kosten
|
★★★★☆
|
★★★★☆
|
★★★★☆
|
★☆☆☆☆
|
★★☆☆☆
|
★★☆☆☆
|