Kalziumsilikatplatten vs. Gipskartonplatten: Ein umfassender Leitfaden

  1. Startseite
  2. "
  3. Kalziumsilikat-Platten
  4. "
  5. Kalziumsilikatplatten vs. Gipskartonplatten: Ein umfassender Leitfaden

Inhaltsübersicht

Wenn Sie einen starken Feuer- und Wasserschutz wünschen, Kalziumsilikatplatte ist besser als Gipskarton. Kalziumsilikatplatten halten länger, aber sie kosten anfangs mehr. Gipsplatten sind gut, wenn Sie Geld sparen und sie einfach installieren wollen. Beide Materialien werden für Wände und Decken verwendet, aber sie funktionieren unterschiedlich. Die wichtigsten Unterschiede finden Sie in der nachstehenden Tabelle:

Attribut

Kalziumsilikatplatte

Gipskarton

Feuerbeständigkeit

Klasse A; bis zu 1200°C; bleibt stark

Bis zu 2 Stunden; nicht so stark

Feuchtigkeitsresistenz

Stoppt Wasser, Schimmel und Ungeziefer

Wird an nassen Stellen beschädigt

Dauerhaftigkeit

Hält 20-30 Jahre; weniger Reparaturen erforderlich

Mehr Reparaturen an nassen Stellen erforderlich

Kosten

Kostet anfangs mehr, spart später Geld

Anfangs weniger Kosten, später mehr Kosten für die Reparatur

Wichtigste Erkenntnisse

  • Kalziumsilikatplatte ist sehr gut gegen Feuer und Wasser geschützt. Es kann 20 bis 30 Jahre halten und muss seltener repariert werden.

  • Gipskartonplatten kosten weniger und sind einfach zu montieren. Sie eignen sich am besten für trockene Innenräume und haben eine Lebensdauer von 8 bis 10 Jahren.

  • Verwenden Sie Kalziumsilikatplatte an feuchten, heißen oder brandgefährdeten Orten. Gute Orte sind Bäder, Küchen und Fabriken. So bleiben die Menschen lange Zeit sicher.

  • Gipskartonplatten eignen sich für schnelle, trockene Arbeiten wie Schlafzimmer und Büros. Sie ist leicht zu verlegen und macht die Wände glatt.

  • Wählen Sie Kalziumsilikatplatten, wenn Sie eine lange Lebensdauer wünschen und später Geld sparen wollen. Wählen Sie Gipskartonplatten für schnelle und billige Projekte.

Materialzusammensetzung

Zusammensetzung von Kalziumsilikatplatten

Kalziumsilikatplatten verwenden Kalzium und Kieselsäure zusammen. Für Kalzium wählen die Hersteller Kalk, gelöschten Kalk oder Kalziumkarbidschlacke. Für Kieselsäure verwenden sie Kieselgur, Quarzmehl oder Flugasche. Diese vermischen sich und reagieren unter Hitze und Druck. Bei dieser Reaktion bilden sich starke Kristalle wie Tobermorit und Xonotlit. Für die Festigkeit werden Mineral- oder Zellulosefasern hinzugefügt. Diese Fasern helfen der Platte, Hitze und Feuchtigkeit zu widerstehen. Einige Platten haben Aluminiumsilikat und Gips zu. Diese Extras helfen, die Oxidation zu stoppen und bringen weitere Vorteile. Das fertige Brett ist leicht und widerstandsfähig. Es kann hohe Hitze und nasse Stellen aushalten.

Kalziumsilikatplatten-Dämmung

Zusammensetzung der Gipskartonplatten

Für Gipskartonplatten wird ein anderer Hauptbestandteil verwendet. Sie werden aus Kalziumsulfat-Dihydrat, dem sogenannten Gips, hergestellt. Die Hersteller pressen Gips zwischen Papierbögen. Manchmal werden auch Glasfasern oder andere Stoffe hinzugefügt. Diese machen die Platte stärker und biegsamer. Gipsplatten verwenden keine Faserverstärkung oder Zementbasis. Dadurch lassen sie sich leichter zuschneiden und anbringen. Sie sind jedoch nicht so wasser- und feuerfest.

Unterschiede in der Herstellung

Wie diese Platten hergestellt werden, ändert die Art ihrer Verwendung. Kalziumsilikatplatten werden durch eine hydrothermale Reaktion hergestellt. Sie härten in Autoklaven aus, die mit Dampf und hohem Druck arbeiten. Dadurch entstehen harte Kristalle und Feuer- und Wasserbeständigkeit. Bei der Herstellung von Kalziumsilikatplatten entsteht mehr Staub. Zum Schneiden braucht man spezielle Werkzeuge.

Gipskartonplatten werden auf einfachere Weise hergestellt. Die Hersteller mischen Gips mit Wasser und gießen ihn zwischen Papierbögen. Dann lassen sie ihn aushärten. Dadurch lassen sich Gipskartonplatten leicht formen und anbringen. Man kann sie mit einfachen Werkzeugen schneiden, und sie ist weniger unordentlich.

Durch neue Ideen sind beide Platten besser geworden. Die Hersteller verwenden jetzt umweltfreundliche Materialien und Maschinen. Kalziumsilikatplatten bieten einen besseren Brandschutz und eine bessere Isolierung. Gipsplatten gibt es jetzt in speziellen Ausführungen, z. B. als feuerbeständige und PVC-beschichtete Platten. Diese Änderungen helfen Ihnen, die richtige Platte für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie können sich für Langlebigkeit oder einfache Montage entscheiden.

Tipp: Verwenden Sie Kalziumsilikatplatten für feuchte oder heiße Räume. Verwenden Sie Gipskartonplatten für trockene Innenräume und schnelle Arbeiten.

Leistungsvergleich

Feuerbeständigkeit

Viele Gebäude brauchen einen guten Brandschutz, damit die Menschen sicher sind. Sowohl Kalziumsilikatplatten als auch Gipskartonplatten helfen, Brände zu verhindern. Tests zeigen, dass 16 mm Gipskartonplatten halten etwa 23 Minuten, bevor sie versagen, und 15 mm Kalziumsilikatplatten halten etwa 20 Minuten.. Wenn Sie eine Stahlummantelung hinzufügen, funktionieren beide Platten noch besser. Gipskartonplatten sind 48% besser, Kalziumsilikatplatten 33% besser.

Gipskartonplatten bekämpfen das Feuer, indem sie Wasser aus ihrem Kern entweichen lassen. Dieses Wasser kühlt ab und verlangsamt das Feuer. Kalziumsilikatplatten sind sehr dicht und basieren auf Zement. Sie kann Hitze bis zu 1200 °C aushalten und bleibt auch bei großer Hitze stabil. Beide Platten sind gut für feuerfeste Wände und Decken geeignet. Kalziumsilikatplatten sind an sehr heißen Orten stärker.

Hinweis: Für die beste Brandsicherheit verwenden Sie dickere Platten oder mischen Sie Materialien an wichtigen Stellen.

Feuchtigkeitsresistenz

Abdichtungen sind in Küchen, Bädern und Feuchträumen wichtig. Kalziumsilikatplatten sind hervorragend geeignet, Wasser zu stoppen. Studien zeigen, dass es Wasser durchlässt und austrocknet. Das hilft gegen Schimmel und Frost. Selbst wenn sie lange Zeit nass ist, behält die Kalziumsilikatplatte ihre Form und wird nicht beschädigt.

Gipskartonplatten vertragen sich nicht gut mit Wasser. Wie sie reagiert, hängt von der Luft und der Art des Wassers ab. An feuchten Orten können Gipskartonplatten aufquellen, schwach werden oder Schimmel bilden. Verwenden Sie keine Gipsplatten an Orten, an denen es viel Wasser oder Dampf gibt.

Tipp: Wählen Sie Kalziumsilikatplatten für Bäder, Küchen und Waschküchen, um Wasser lange Zeit fernzuhalten.

Hersteller von feuerfesten Platten

Dauerhaftigkeit

Wie lange Ihre Wände halten, hängt von der Platte ab, die Sie verwenden. Kalziumsilikatplatten halten 20-30 Jahre und müssen kaum repariert werden. Sie bekommt nicht so leicht Risse, verbiegt sich nicht und wird nicht durch Wasser oder Feuer beschädigt. Manchmal kann er kleine Risse bekommen, aber er funktioniert auch nach 90 Minuten Feuer noch gut. Seine spezielle Aushärtung macht ihn stark, aber schnelles Trocknen oder Wasser nach der Herstellung können Risse verursachen.

Gipskartonplatten lassen sich leicht zuschneiden und anbringen, halten aber nicht so lange. An trockenen Orten funktioniert sie gut. In nassen oder stark beanspruchten Bereichen kann sie häufiger brechen. Wasser oder harte Stöße können sie zum Zerbröckeln bringen.

  • Kalziumsilikatplatte: Sehr stabil, langlebig, weniger Reparaturen erforderlich.

  • Gipskarton: Gut für trockene, ruhige Orte, aber nicht so robust.

Akustische und thermische Isolierung

Die Isolierung trägt dazu bei, dass die Räume ruhig und behaglich bleiben. Beide Platten halten die Wärme gut drin und draußen. Sie bremsen die Wärme und sparen so Energie. Dies trägt dazu bei, dass die Räume eine angenehme Temperatur behalten.

Für den Ton, Gipskartonplatten allein haben einen STC-Wert von etwa 34. Das ist gut für die Privatsphäre, aber es blockiert keine lauten Geräusche. Zwei Lagen Gipskartonplatten erhöhen den STC-Wert auf 36. Wenn Sie beide Platten zusammen mit Leim verwenden, erhöht sich der STC-Wert auf 49. Dies dämmt mehr Lärm und verbessert den Brandschutz.

Balkendiagramm zum Vergleich der STC-Werte von Gipskartonkonstruktionen und einer laminierten Struktur mit Kalziumsilikatplatten.
  • Kalziumsilikatplatte: Hält die Wärme im Haus und dämmt den Schall, am besten in Verbindung mit anderen Platten.

  • Gipskarton: Gut für Wärme, einfach für Schall, besser mit mehreren Schichten.

Hinweis: Die beste Schall- und Wärmedämmung erreichen Sie, wenn Sie beide Platten zusammen in einer laminierten Struktur verwenden.

Anwendungen

Kalziumsilikatplatten Verwendungszwecke

Kalziumsilikatplatte wird bei vielen Bauarbeiten verwendet. Bauherren wählen es für Trennwände weil es Feuer und Wasser abhält. Es eignet sich gut für Decken, die den Schall dämmen und die Wärme abhalten sollen. Im Außenbereich von Gebäuden wird es für eine starke, feuersichere Oberfläche verwendet. In Fabriken schützt es Stahl, Rohre und Maschinen vor Hitze. Es dient auch als Isolierung für heiße Rohre und Geräte. Man findet es in Büros, Hotels, Krankenhäusern, Schulen, Einkaufszentren und sogar zu Hause in Küchen und Bädern. Dank seiner wasserdichten und feuerfesten Eigenschaften ist es für den Innen- und Außenbereich geeignet.

  • Trennwände in Wohnungen und Büros

  • Decken, die Feuer- und Schallschutz benötigen

  • Außenwände von Gebäuden

  • Feuerschutz für Stahl und Rohre in Fabriken

  • Isolierung für heiße Leitungen und Maschinen

Verwendung von Gipskartonplatten

Gipskartonplatten werden häufig im Bauwesen verwendet, vor allem für Wände und Decken. Sie eignet sich gut für Wohn- und Schlafräume und Flure, wo sie trocken bleibt. Sie lässt sich leicht zuschneiden und anbringen, so dass man Zeit spart. Viele Leute verwenden es für schön aussehende Wände und Decken, weil es glatt aussieht. Man findet es auch in Schulen, Büros und Geschäften für schnelle Wandarbeiten. Es funktioniert jedoch nicht in feuchten oder sehr heißen Räumen. Es ist nicht wasserfest und sollte daher nicht in Bädern oder Küchen verwendet werden.

  • Trennwände in trockenen Räumen

  • Decken in Wohnungen und Büros

  • Hübsche Wandpaneele

  • Schnelle Wandarbeiten in Schulen und Geschäften

Beste Umgebungen

Wählen Sie die richtige Platte für Ihren Auftrag. Kalziumsilikatplatten sind am besten geeignet für heiße, nasse oder feuergefährdete Orte. Es ist perfekt für Wände in Küchen, Bädern, Kellern und Fabriken. Sie können es verwenden für feuersichere WändeAußenwände und in Fabriken mit heißen Maschinen. Gipskarton ist gut für trockene, innere Orte wo Sie eine leichte Arbeit und ein glattes Aussehen wünschen. Sie eignet sich gut für Wände in Schlafzimmern, Wohnräumen und Büros. Für feuchte oder heiße Räume sollten Sie immer Kalziumsilikatplatten verwenden.

Anwendungsaspekt

Kalziumsilikatplatte

Gipskarton

Trennwände

Nasse, heiße oder feuergefährdete Orte

Trockene, innere Orte

Decken

Brand- und Schallschutz

Schöne, trockene Räume

Äußere Anwendungen

Ja

Nein

Industrielle Nutzung

Heiß, Isolierung, Brandschutz

Keine gute Wahl

Tipp: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Platte wählen, die für Ihren Raum und Ihre Aufgabe geeignet ist. Verwenden Sie Kalziumsilikatplatten für schwere Arbeiten und Gipsplatten für schnelle, trockene Arbeiten.

Kosten und Installation

Materialkosten

Wenn Sie Ihr Bauprojekt planen, müssen Sie sowohl den anfänglichen Preis als auch den langfristigen Wert bedenken. Kalziumsilikatplatten sind anfangs teurer als Gipskartonplatten. Die folgende Tabelle zeigt einen klaren Vergleich:

Kosten-Aspekt

Kalziumsilikatplatte

Gipskarton

Kosten des Ersterwerbs

¥60-100/m² (30-50% höher)

¥30-50/m²

Nutzungsdauer

30+ Jahre

8-10 Jahre

Wartung

Wartungsfrei, geringere langfristige Kosten

Häufige Reparaturen, höhere langfristige Kosten

Zu Beginn sind die Kosten für Kalziumsilikatplatten höher, aber mit der Zeit sparen Sie Geld. Dank ihrer Langlebigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit müssen Sie sie nicht oft reparieren oder ersetzen. Das macht sie langfristig zu einer klugen Wahl in Sachen Kosteneffizienz. Gipskartonplatten sind anfangs preiswerter, aber es kann sein, dass Sie mehr für Reparaturen ausgeben müssen, vor allem an feuchten Stellen.

Installationsprozess

Sie werden bei jeder Platte Unterschiede in der Verlegung feststellen. Gipskartonplatten sind einfach zu montieren. Sie können sie mit einfachen Werkzeugen zuschneiden und schnell anbringen. Das macht sie beliebt für schnelle Bauarbeiten.

Kalziumsilikatplatten sind härter und erfordern spezielle Werkzeuge zum Schneiden. Bei der Montage entsteht Staub. Sie müssen eine Maske und Schutzkleidung tragen, um sicher zu sein. Die Staub kann Ihre Lunge schädigen wenn Sie es einatmen. Befolgen Sie immer die Sicherheitsmaßnahmen, wenn Sie mit diesem Material arbeiten.

  • Tragen Sie beim Schneiden von Kalziumsilikatplatten eine Maske und eine Schutzbrille.

  • Verwenden Sie geeignete Werkzeuge zur Staubreduzierung.

  • Reinigen Sie den Staub nach der Installation.

Gipskartonplatten erzeugen nicht so viel Staub und sind daher leichter zu handhaben. Beide Platten müssen sorgfältig verarbeitet werden, um Schäden während der Bauarbeiten zu vermeiden.

Tipp: Wählen Sie Gipskartonplatten für schnelle, einfache Arbeiten. Wählen Sie Kalziumsilikatplatten, wenn Sie Stärke und langfristige Kosteneffizienz wünschen.

Wartung und Langlebigkeit

Sie wollen, dass Ihre Wände und Decken lange halten. Die Langlebigkeit von Kalziumsilikatplatten ist herausragend. Wenn Sie sie richtig anbringen, kann sie die letzten 25 bis 30 Jahre oder mehr. Es ist widerstandsfähig gegen Wasser und Schäden, so dass Sie es nicht oft reparieren müssen. Einige Marken fügen spezielle Beschichtungen hinzu, um Stahl zu schützen und Korrosion zu verhindern.

Gipskartonplatten halten in der Regel 8 bis 10 Jahre. In trockenen Räumen funktioniert sie gut, aber in feuchten Räumen muss sie häufiger repariert werden. Wasser kann sie schwächen und Schimmel verursachen. Möglicherweise müssen Sie sie früher austauschen, was die Kosten erhöht.

Wenn Sie wollen Kostenwirksamkeit und Langlebigkeit ist die Kalziumsilikatplatte die bessere Wahl. Sie geben im Laufe der Zeit weniger für Reparaturen und Ersatz aus. Gipskartonplatten eignen sich für kurzfristige Projekte oder Trockenräume, erreichen aber nicht die Langlebigkeit von Kalziumsilikatplatten.

Silikat-Dämmplatte mit hoher Dichte
FireSafe-750

Auswirkungen auf die Umwelt

Nachhaltigkeit von Calciumsilikat-Platten

Sie fragen sich vielleicht, wie Kalziumsilikatplatten die Natur beeinflussen. Die Hersteller verwenden Mineralien wie Kalk und Kieselerde, um diese Platten herzustellen. Ihre Herstellung erfordert viel Hitze und Druck, was Energie verbraucht. Einige Fabriken verwenden jetzt recyceltes Material und sauberen Strom, um den Planeten zu schützen. Kalziumsilikatplatten halten sehr lange, so dass man sie nicht oft austauschen muss. Das bedeutet im Laufe der Jahre weniger Müll. Aber das Recycling dieser Platten ist nicht einfach. Die meisten alten Platten landen auf Mülldeponien. Informieren Sie sich immer über die örtlichen Vorschriften, bevor Sie sie wegwerfen.

Tipp: Wählen Sie Kalziumsilikatplatten, wenn Sie Materialien wünschen, die lange halten und seltener ausgetauscht werden müssen.

Nachhaltigkeit von Gipskartonplatten

Gipsplatten werden aus einem Mineral namens Gips hergestellt. Viele Unternehmen verwenden recycelten Gips zur Herstellung neuer Platten. Mancherorts gibt es Programme für das Recycling alter Gipsplatten. Das spart Ressourcen und verhindert, dass Müll auf Deponien landet. Gips kann viele Male recycelt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Die Verwendung von recyceltem Gips in Zement spart Energie und verringert die Umweltbelastung um etwa 65%. Einige Bauunternehmen mischen Gipsabfälle mit Flugasche, um den Beton stärker und umweltfreundlicher zu machen. Diese Schritte tragen dazu bei, dass Gipskartonplatten besser für die Erde sind.

  • Gipskartonplatten tragen dazu bei, dass weniger Abfall entsteht.

  • Recycling verringert die Umweltverschmutzung und den Müll auf den Deponien.

Entsorgung und Recycling

Denken Sie daran, was passiert, wenn Sie diese Platten herausnehmen oder austauschen. Gipsplattenabfälle sind ein großes Problem auf der ganzen Welt. Über 15 Millionen Tonnen landen jedes Jahr auf der Mülldeponie. Durch Recycling können alte Platten in neue umgewandelt oder in Zement und Beton verwendet werden. Durch Erhitzen kann Gips viele Male ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Das spart Energie und verringert die Umweltverschmutzung.

Für Kalziumsilikatplatten gibt es nicht viele Möglichkeiten des Recyclings. Die meisten alten Platten landen auf Mülldeponien. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Abfallentsorgungsstelle, ob sie diese Platten zum Recycling annimmt. Versuchen Sie immer, Baumaterialien wiederzuverwenden oder zu recyceln, um unserem Planeten zu helfen.

Hinweis: Recycling spart Ressourcen und trägt dazu bei, dass Ihr Projekt die Umwelt schont.

Sie können Kalziumsilikatplatten oder Gipskartonplatten für den Bau wählen. Beide sind stark, aber sie sind unterschiedlich. Kalziumsilikatplatten können Feuer und Wasser besser abhalten. Sie hält länger und wird nicht so leicht beschädigt. Aber sie kostet mehr und ist schwieriger zu montieren. Man braucht Geschick und Spezialwerkzeug, und es entsteht eine Menge Staub. Gipskarton ist einfacher zu montieren und kostet anfangs weniger. Sie können sie selbst anbringen. Aber sie ist nicht so robust und kann leichter beschädigt werden.

Merkmal

Kalziumsilikatplatte

Gipskarton

Feuer-/Wasserbeständigkeit

Ausgezeichnet

Gut, aber weniger haltbar

Dauerhaftigkeit

Hält länger, widersteht Schäden

Leichter zu beschädigen

Einrichtung

Braucht Geschick, mehr Staub

Einfach, DIY-freundlich

Kosten

Höhere Vorauszahlungen

Geringere Vorauszahlung

Tipp: Verwenden Sie Kalziumsilikatplatten in feuchten oder stark frequentierten Räumen. Wählen Sie Gipskartonplatten für trockene Räume, in denen Sie Geld sparen und schnell arbeiten wollen.

FAQ

Was ist der Hauptunterschied zwischen Kalziumsilikatplatten und Gipsplatten?

Kalziumsilikatplatte wird aus Zement und Fasern hergestellt. Gipskartonplatten werden aus Gips und Papier hergestellt. Kalziumsilikatplatten halten Wasser und Feuer besser ab. Gipsplatten sind billiger und leichter zu montieren.

Kann man Gipskartonplatten in Bädern oder Küchen verwenden?

Verwenden Sie Gipskartonplatten nicht an Orten, die nass werden. Wasser kann ihr schaden und Schimmel verursachen. Kalziumsilikatplatten eignen sich besser für Küchen oder Bäder, da sie Wasser abhalten.

Sind Kalziumsilikatplatten für den Hausgebrauch sicher?

Kalziumsilikatplatte ist sicher für die Verwendung zu Hause. Es gibt keine schädlichen Chemikalien ab. Tragen Sie beim Schneiden eine Maske, damit Sie keinen Staub einatmen.

Wie schneidet und montiert man Kalziumsilikatplatten?

Für diese Platte benötigen Sie spezielle Werkzeuge wie eine Säge oder einen Cutter. Tragen Sie eine Maske und eine Schutzbrille, um sich vor Staub zu schützen. Verwenden Sie Schrauben oder Nägel, um das Brett an einem Metall- oder Holzrahmen zu befestigen.

Hallo, ich bin Steve Shi, der Autor dieses Beitrags. In den letzten 12 Jahren haben wir mehr als 100 Kunden, darunter Großhändler, Beitragszahler und Bauherren, bei ihren Projekten zum passiven Brandschutz unterstützt. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden, um ein kostenloses und unverbindliches Angebot zu erhalten oder Ihre Lösungen zu besprechen.

Passiver Brandschutz - Alles aus einer Hand

Unsere Produkte bieten eine mit Promat vergleichbare Qualität zu günstigeren Preisen.
Wählen Sie FireSafe

Strecken Sie Ihr Budget, Nicht Ihre Standards!

Schnelles und kostenloses Angebot anfordern

Bevor Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus, um uns mitzuteilen, welche Art von Kalziumsilikatplatten Sie aus China importieren möchten.

Sobald wir die detaillierten Informationen zu Ihren Wünschen erhalten haben, wird sich Ihr zuständiger Kundenbetreuer in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Er oder sie wird Sie von der Planung bis zum Versand unterstützen.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].