Kalziumsilikatplatte ist robust und enthält keinen Asbest. Sie wird aus Quarzsand, Zement und Fasern hergestellt. Bauherren und Fabriken verwenden Kalziumsilikatplatten für Wände und Decken. Sie werden auch zur Isolierung verwendet. Sie ist feuer-, feuchtigkeits- und schallbeständig.
Der Weltmarkt für Kalziumsilikatplatten wird immer größer. Der asiatisch-pazifische Raum macht das Beste daraus und nutzt es. Die Menschen sollten ihre Eigenschaften und Verwendungszwecke kennen. Dies hilft ihnen, gute Entscheidungen im Bauwesen und in der Industrie zu treffen.
Wichtigste Erkenntnisse
Kalziumsilikatplatte ist ein starkes Baumaterial. Es brennt nicht leicht und wird durch Wasser nicht beschädigt. Es wird aus natürlichen Mineralien und Fasern hergestellt. Es enthält kein Asbest.
Er ist leicht und einfach zu montieren. Dies macht es gut für Wände und Decken. Es wird auch zur Isolierung und Schalldämmung verwendet. Die Menschen verwenden es in Wohnungen, Büros und Fabriken.
Die Platte bietet einen ausgezeichneten Feuerschutz. Sie hält die Wärme drinnen und blockiert Wasser und Lärm. Das hilft, Energie zu sparen und die Menschen zu schützen.
Beim Einbau müssen Sie vorsichtig sein. Um Risse und Schäden zu vermeiden, sollten Sie die Arbeit von Fachleuten ausführen lassen. Die Verwendung der richtigen Werkzeuge ist wichtig für ein optimales Ergebnis.
Kalziumsilikatplatten sind teurer als einige andere Platten. Aber sie hält länger und muss nicht oft repariert werden. Das macht sie auf lange Sicht zu einem guten Geschäft.
Kalziumsilikatplatte Übersicht
Wie ist die Zusammensetzung von Kalziumsilikatplatten?
Kalziumsilikatplatte wird hergestellt aus natürliche Mineralien und einige Abfälle aus Fabriken. Die wichtigsten Teile sind Quarzsand, Quarzmehl, Kieselgur und Flugasche. Diese werden mit Kalkpulver, Zement, Branntkalk und Kalziumhydroxid gemischt. Die Hersteller fügen Fasern wie Holzpapierfasern, Wollastonit, Baumwollfasern und Mineralfasern hinzu. Diese Fasern machen die Platte stärker und helfen, Risse zu verhindern.
Bei diesem Verfahren werden spezielle Chemikalien verwendet, damit die Platte besser funktioniert. Kalziumsilikatplatten enthalten kein Asbest.
Dadurch sind sie sicher und können nicht brennen. Wenn Kalzium und Siliziumdioxid reagieren, bilden sie starke Kristalle, die Tobermorit genannt werden.
Diese Kristalle sorgen dafür, dass die Platte länger hält und stabil bleibt. Einige Platten enthalten auch Gips und Kalziumaluminat. Dadurch wird die Platte noch stärker und ist für eine lange Nutzung geeignet.
Hinweis: Die Verwendung von Abfällen wie Kohleflugasche und Karbidschlacke spart Geld und schont die Umwelt.
Was sind die Vorteile von Kalziumsilikat-Platten?
Kalziumsilikatplatten haben viele gute Eigenschaften für Gebäude und Fabriken.
Sie sind leicht, so dass sie einfach zu handhaben und zu installieren sind. Sie sind nicht brennbar und können einem Feuer bis zu 4 Stunden lang widerstehen.Sie halten einer Hitze von bis zu 1200℃ stand - ideal für feuerfeste Wände und Decken. Die Platten sind wasserdicht und verhindern Schimmel und Mehltau. Sie bieten auch Wärmedämmung, um Energie zu sparen, und Schalldämmung, um Lärm zu reduzieren. Außerdem ist ihre glatte Oberfläche leicht zu streichen oder zu bearbeiten.
Aber diese Bretter können brechen, wenn man zu viel Kraft auf sie ausübt.
Eigenschaft/Anspekt | Kalziumsilikatplatte | Zementplatte |
---|---|---|
Gewicht | Leicht, gut für Wände und Decken | Schwer, gut für starke Wände |
Feuerbeständigkeit | Sehr gut, Dauert über 2 Stunden | Okay, nicht so gut für lange Brände |
Feuchtigkeitsresistenz | Gut in feuchten Räumen, aber nicht im Wasser | Sehr gut, am besten für nasse Stellen |
Dauerhaftigkeit | Hält lange, kann aber bei harten Schlägen brechen | Stark, funktioniert gut, wenn er getroffen wird |
Viel Gutes über Kalziumsilikatplatten:
Leicht und einfach zu montieren
Gut geeignet, um Feuer und Hitze zu stoppen
Blöcke klingen gut
Schlechte Dinge:
Kann bei zu starkem Druck brechen
Kostet mehr als Zementplatten
Wie wird eine Kalziumsilikatplatte hergestellt?
Die Herstellung von Kalziumsilikatplatten erfolgt in wenigen Schritten:
Die Arbeiter mahlen Quarzsand, mischen Branntkalk und bereiten die Fasern vor.
Sie Mischen Sie die Fasern mit Kalzium und Siliziumdioxid, um eine dicke Flüssigkeit zu erhalten..
Die Flüssigkeit wird auf zwei Arten zu Platten geformt. Auf dem einen Weg werden die Fasern aufgereiht. Der andere Weg mischt die Fasern in alle Richtungen.
Die Platten werden unter hoher Hitze und Druck gedämpft. Bei diesem Schritt entstehen Tobermoritkristalle. Diese Kristalle verleihen der Platte Festigkeit und halten Wasser ab.
Die Arbeiter trocknen die Laken und prüfen, ob sie gut sind.
Die Bretter werden geschnitten und erhalten manchmal eine zusätzliche Oberflächenbearbeitung.
Tipp: Das Dämpfen kann auf zwei Arten erfolgen. Bei der einen Methode werden größere, gleichmäßige Kristalle und mehr Löcher erzeugt. Dies hilft, die Wärme im Inneren zu halten, kostet aber mehr.
Kalziumsilikatplatten sind in der Regel 6 bis 12 mm dick. Sie sind leichter als Faserzementplatten. Die meisten Platten sind weiß und müssen bei der Herstellung nicht gepresst werden. Die Verwendung von Mineralien und Abfällen hilft Energie zu sparen und macht Gebäude leichter.
Was sind die Anwendungen von Kalziumsilikatplatten?
Kalziumsilikatplatten werden im Bauwesen vor allem wegen ihrer feuerfesten und wärmedämmenden Eigenschaften verwendet. Sie sind ideal für Decken, Trennwände und Wandverkleidungen und gewährleisten sowohl Sicherheit als auch Energieeffizienz in Gebäuden.
Bauwesen Verwendungszwecke
Kalziumsilikatplatten werden bei vielen Bauvorhaben verwendet. Bauherren legen diese Platten auf Wände, Decken und Böden. Sie arbeiten in Wohnungen und großen Gebäuden. Fast die Hälfte aller Kalziumsilikatplatten wird im Bauwesen verwendet.
Die Menschen wollen diese Platten, weil sie das Feuer abhalten und die Wärme im Haus halten. Zu Hause verwendet man sie für Wandverkleidungen, Raumteiler und Decken.
Diese Paneele lassen kein Wasser eindringen und sind witterungsbeständig. Daher eignen sie sich gut für Bäder, Küchen und Keller. In Büros werden sie zur Kanalisolierung, als Raumteiler und zur Dekoration verwendet.
Hotels und Geschäfte entscheiden sich für Kalziumsilikatplatten, weil sie schimmelresistent und langlebig sind. Diese Platten sind besser als Gipskarton für feuchte und brandsichere Räume.
Anwendungsbereich | Vorteile von Kalziumsilikat-Platten |
---|---|
Wände und Decken | Feuerbeständigkeit, Schalldämmung, Isolierung |
Bodenbelag | Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit |
Äußere Verkleidung | Witterungsbeständigkeit, lange Lebensdauer |
Partitionen | Akustischer Komfort, einfache Installation |
Industrielle Verwendungszwecke
Fabriken verwenden Kalziumsilikat-Dämmstoffe in vielfältiger Weise. Diese Platten Schutz von Tanks, Rohrleitungen und Maschinen in Kraftwerken. Sie funktionieren gut an Orten mit hohe Hitze, wie Öfen und Rohre.
Die Platten halten die Wärme im Inneren und helfen, Energie zu sparen. Sie sind stabil und brechen nicht leicht, selbst wenn sie geschüttelt werden. In der Großindustrie werden sie zum Schutz von Ausrüstung und Arbeitern eingesetzt.
Vielerorts werden diese Platten verwendet, um Stahlrahmen feuerfest zu machen und Wände in der Nähe von Hitze und Chemikalien abzudecken.
Andere Verwendungen
Kalziumsilikatplatten werden auch außerhalb von Gebäuden und Fabriken verwendet. In Schulen und Krankenhäusern werden sie zur Schalldämmung und zum Schutz vor Bränden verwendet. Die Platten nicht brennen oder schlechten Rauch erzeugenSie sind also sicher. Sie behalten ihre Form auch an feuchten Orten. Bei einigen Projekten werden Kalziumsilikatblöcke für zusätzliche Isolierung verwendet. Bauherren verwenden diese Platten für Außenwände, Displays und grüne Gebäude. Diese vielen Verwendungszwecke zeigen, warum Kalziumsilikatplatten wegen ihrer Sicherheit und Stärke gewählt werden.
Was sind die Vorteile von Kalziumsilikat-Dämmstoffen?
Kalziumsilikat-Dämmung bietet Feuerbeständigkeit, Wärmedämmung sowie Feuchtigkeits- und Schallschutz. Es hält extremer Hitze stand, stoppt Flammen und erfüllt die höchsten Brandschutznormen. Es reduziert Wärmeverluste und spart Energie in Fabriken und Gebäuden. Außerdem bleibt es trocken, verhindert Schimmel und dämmt Lärm, was es langlebig, sicher und kostengünstig macht.
Feuerbeständigkeit
Kalziumsilikat-Dämmung ist hervorragend geeignet, um Feuer zu stoppen. Bauherren wählen es, weil es nicht brennt. Es kann sehr große Hitze aushalten. Viele Produkte haben Top-Sicherheitsbewertungen wie A1. Einige Tafeln schützen Gebäude für bis zu vier Stunden.
Sie funktionieren bei Temperaturen von bis zu 1100 °C. Dies hilft, Flammen zu verlangsamen und Menschen zu schützen. Die Platte erzeugt keinen unangenehmen Rauch oder brennende Tropfen. Schulen, Krankenhäuser und Fabriken verwenden sie, um die Brandschutzvorschriften einzuhalten. Sie schützt auch Stahlrahmen und Maschinen in Fabriken.
Tipp: Der Einbau von Kalziumsilikat-Dämmstoffen in Wänden und Decken erhöht die Brandsicherheit von Gebäuden und trägt zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften bei.
Wärmedämmung
Die Kalziumsilikat-Dämmung hält die Wärme an vielen Stellen im Inneren. Die Platte lässt die Wärme nicht so leicht entweichen. Ihre Wärmeleitfähigkeit ist gering, zwischen 0,05 und 0,10 W/m-K. In Fabriken dient es als starke Hitzesperre. Es behält seine Form und Stärke auch bei großer Hitze, über 650°C.
Das Material verhindert Wärmeverluste und spart Energie. Das senkt die Kraftstoffkosten. Die Arbeiter mögen es, weil es leicht und einfach zu schneiden ist. Die Platte bleibt stabil und schrumpft oder reißt nicht. Das macht sie zu einem guten Material für Kraftwerke, Chemiefabriken und Raffinerien.
Anwendungsbereich | Vorteile der Wärmedämmung |
---|---|
Stoppt Wärmeverluste und spart Energie | |
Schützt die Schale und verhindert Schäden | |
Mauern bauen | Hält die Räume warm oder kühl |
Widerstand gegen Feuchtigkeit und Schall
Kalziumsilikat-Dämmstoffe saugen nicht viel Wasser auf. Die Platte absorbiert weniger als 10% Wasser. Es quillt nicht auf und verbiegt sich nicht an nassen Stellen. Es verhindert Schimmel und Mehltau, weil es trocken bleibt. Es verrottet nicht und zieht kein Ungeziefer an wie Holz oder Trockenbau.
Bauherren verwenden sie in Kellern, Schwimmbecken und anderen feuchten Räumen. Die Platte dämmt Lärm und macht Räume leiser. Sie kann Schläge einstecken, ohne zu brechen. Kalziumsilikatdämmung hält lange und braucht wenig Pflege. Das spart im Laufe der Jahre Geld.
Hinweis: Kalziumsilikat-Dämmstoffe werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und enthalten weder Asbest noch Quecksilber oder Blei.
Beschränkungen und Überlegungen
Tipps zur Installation
Kalziumsilikatplatten haben viele gute Eigenschaften, aber ihre Anbringung erfordert Planung. Bei den Arbeitern kann es zu Problemen wie Rissen, Verbiegungen und Staub beim Schneiden kommen. T
ie Platte ist nicht einfach zu installieren. Man braucht Spezialwerkzeug und Arbeiter, die wissen, was sie tun. Sie müssen die Platte sorgfältig behandeln und lagern, um Schäden zu vermeiden.
Die Arbeitnehmer sollten Staubmasken, Schutzbrillen und Handschuhe um sicher zu sein. Sie brauchen auch Werkzeuge zur Staubbekämpfung. Prüfen Sie, bevor Sie beginnen, ob der Rahmen flach und stabil ist.
Schneiden Sie auf beiden Seiten flache Schnitte. Schleifen Sie die Kanten, um sie glatt zu machen. Beginnen Sie mit der Befestigung in der Mitte und gehen Sie zu den Seiten hin. Bei Decken muss der Sockel quer zur Faserrichtung der Platte liegen. In der nachstehenden Tabelle sind aufgeführt Häufige Probleme und deren Behebung:
Herausforderung Installation | Ursache / Grund | Empfohlene Praxis |
---|---|---|
Knacken | Bolzen zu weit auseinander | Abstand der Bolzen ≤400mm |
Verziehen | Exposition gegenüber Luftfeuchtigkeit | Bretter trocken lagern |
Lose Schrauben | Schlechte Befestigung | Selbstschneidende Schrauben verwenden, Löcher vorbohren |
Unebenheiten | Ungleiche Rahmung | Nivellierung und Sicherung des Rahmens |
Fugenrisse | Schlechte Gelenkbehandlung | Gewebeband verwenden, Fugen schichtweise füllen |
Tipp: Immer lesen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für beste Ergebnisse.
Fragen der Langlebigkeit
Die Kalziumsilikatplatte verträgt Hitze und feuchte Luft gut, hat aber einige Schwachstellen. Die Platte ist hart, kann aber bei Stürzen oder Stößen brechen.
Sie hält Wasser besser ab als Holz oder Gips, aber Wasser über einen längeren Zeitraum kann sie schwach machen. Die Platte bleibt an heißen oder kalten Orten in derselben Form.
Aber es funktioniert nicht gut, wenn sich die Temperatur schnell ändert. Sie ist nicht biegsam und eignet sich daher nicht für gekrümmte oder holprige Wände. Die Arbeiter müssen beim Bewegen und Einsetzen der Platte vorsichtig sein, um Späne oder Brüche zu vermeiden.
Hält Wasser aus, wird aber schwach, wenn es längere Zeit nass ist
Hart, kann aber bei Stürzen oder Schlägen brechen
Behält seine Form bei Hitze und Kälte, aber nicht bei schnellen Veränderungen
Nicht geeignet für gebogene Wände
Kosten-Faktoren
Kalziumsilikatplatten sind teurer als viele andere Bauplatten. Der Preis ist höher, weil die Herstellung schwierig ist und man Fachkräfte braucht, um sie zu verlegen.
Sie ist schwerer als Magnesiumoxid-Platten, so dass Versand und Transport teurer sind. Der erste Preis ist 30-50% mehr als Gipskarton. Aber es hält über 30 Jahre und muss nicht oft repariert werden. Gipskartonplatten halten nur 8-10 Jahre und müssen möglicherweise repariert werden.
Im Laufe der Zeit sparen Sie Geld für Reparaturen und Instandhaltung, insbesondere an feuchten oder feuergefährdeten Stellen. Viele Bauherren verwenden Kalziumsilikatplatten in Badezimmern, Küchen und stark frequentierten Bereichen, in denen Festigkeit und Sicherheit wichtig sind.
Attribut | Magnesium-Oxid-Platte | Kalziumsilikatplatte |
---|---|---|
Unter | Höher | |
Gewicht | Feuerzeug | Schwerer |
Nutzungsdauer | Kürzere | 30+ Jahre |
Wartung | Mehr benötigt | Weniger benötigt |
Anmerkung: Kalziumsilikatplatten sind nicht die beste Wahl für Aufträge mit kleinem Budget oder für Do-it-yourself-Projekte.
Kalziumsilikatplatten sind gut darin, Feuer zu stoppen, Wärme zu speichern und Wasser absperrend. Bauherren bringen sie an Wänden, Decken und Raumteilern in Häusern, Büros und Fabriken an. Die folgende Tabelle zeigt ihre wichtigste Punkte:
Aspekt | Einzelheiten |
---|---|
Verwendet | Wände, Decken, Isolierung, Trennwände |
Vorteile | Feuerfest, schallabsorbierend, feuchtigkeitsbeständig |
Wert | Erfüllt Sicherheitsvorschriften, unterstützt Energieeffizienz |
Wer ein Projekt plant, sollte das richtige Brett auswählen für jeden Auftrag. Sie müssen den Preis, die Sicherheit und die Lebensdauer berücksichtigen, bevor sie sich für Kalziumsilikatplatten entscheiden.
FAQ
Wodurch unterscheiden sich Kalziumsilikatplatten von Gipsplatten?
Kalziumsilikatplatten können Feuer und Wasser besser standhalten als Gipsplatten. Sie eignet sich gut für nasse oder heiße Räume. Bauherren wählen sie, weil sie stark und sicher ist.
Kann man Kalziumsilikatplatten im Freien verwenden?
Ja, die Menschen verwenden Kalziumsilikatplatten für Außenwände und Verkleidungen. Die Platte wird nicht durch Regen, Wind oder Sonne beschädigt. Sie verrottet nicht und lässt keinen Schimmel wachsen.
Sind Kalziumsilikatplatten für Wohnungen sicher?
Kalziumsilikatplatten enthalten weder Asbest noch schädliche Chemikalien. Sie entspricht den Brandschutz- und Gesundheitsbestimmungen. Familien können sie in Küchen, Bädern und Schlafzimmern verwenden.
Wie helfen Kalziumsilikatplatten bei der Schalldämmung?
Die Platte verhindert, dass Lärm zwischen Räumen übertragen wird. Schulen und Büros verwenden sie, um Räume leiser zu machen. Ihre dicke Struktur absorbiert den Schall und stoppt den Nachhall.
Tipp: Informieren Sie sich vor dem Kauf einer Kalziumsilikatplatte auf dem Produktetikett über die Sicherheits- und Leistungsmerkmale.